
Die Lage im Bereich der Gesundheitsimmobilien ist mehr als angespannt. Fachkräftemangel, gestiegene Kosten für Bau und Betrieb und zurückgegangene Investitionen in Pflegeimmobilien treffen auf eine wachsende Zahl pflegebedürftiger Menschen und eine grundsätzlich älter werdende Gesellschaft.
Wie gelingt eine würdevolle und angemessene Versorgung der alternden Gesellschaft bei gleichzeitig immer größer werdenden Herausforderungen? Orientierung bot am heutigen Donnerstag der Tag der Gesundheitsimmobilie (TDG) im Auditorium Friedrichstraße.

„Die gestiegenen Baukosten und Zinsen sowie die schwierige wirtschaftliche Lage der Träger der Altenpflege machen der Branche zu schaffen. Wegen rückläufiger Investitionen kommen nur sehr wenige neue Pflegeimmobilien dazu, die eigentlich so dringend benötigt werden. Es ist also höchste Zeit, die Weichen für die sich weiter verändernde Situation zu stellen.“
Gunther Adler, stellvertretende ZIA-Hauptgeschäftsführer